Basiswissen zum E-Bike

– „Das E-Bike kann den Alltag durchausbereichern, weil es die Möglichkeit schafft,Entfernungen zurück zu legen, dieman vorher vielleicht mit dem Fahrradnicht zurücklegen konnte. Außerdembietet es eine Alternative zu dem Auto,weil man keine Parkplätze mehr suchenmuss, weil es halt eben entsprechendauch deutlich geringeren Energieverbrauchhat und weniger Platz in Anspruch nimmt. Es gibt eigentlich 3 Kategorien bei denElektrorädern. Wir haben einmaldie klassischen […]

» Weiterlesen

Girokonto: Neue Vergleichsseite erfolgreich abgemahnt

Zwei Jahre später als von der EU gefordert gibt es seit August 2020 einen Tüv-zertifizierten Gratis-Giro­kontenvergleich. Betreiber Check24 vergleicht laut eigenen Angaben die Entgelt­informationen je eines Kontos von 550 Anbietern. Nachdem die Verbraucherzentrale NRW das Verkaufs­portal wegen unzu­lässiger Werbung erfolg­reich abge­mahnt hat, musste Check24 seine Webseiten nun über­arbeiten.

» Weiterlesen

Eigenbedarf: Was Vermieter dürfen, wie Mieter sich wehren können

Wenn der Vermieter die Wohnung selbst braucht, müssen Mieter weichen. Nur in besonderen Härtefällen dürfen sie bleiben. Eine lange Mietdauer von mehreren Jahr­zehnten oder ein hohes Alter von 80 Jahren stellen allein noch keine Härte dar, hat der Bundes­gerichts­hof entschieden. Die Miet­rechts­experten der Stiftung Warentest sagen, welche Rechte und Pflichten Vermieter und Mieter haben und ob Kündigungs­ausschlüsse im Miet­vertrag Mietern […]

» Weiterlesen

Electric bikes: everything you need to know

– So we here at The Vergelove electric rideables. Hoverboards, skateboards,scooters, motorcycles, mopeds,unicycles, tricycles, youname it, we’ve ridden it. But I’m here to tell youwhy I think electric bikesin particular are morethan just a fun tech fad. I think they could actually bethe future of transportation. But that said, there’s a lot out there,and you don’t wanna get fooled. So […]

» Weiterlesen

Gesetzliche Rentenversicherung: Das sollten Sie über Ihre Rente wissen

Arbeitnehmer und einige Selbst­ständige sichern sich mit ihrem Rentenbeitrag eine Rente aus der gesetzlichen Renten­versicherung. Trotz verstärkter privater Alters­vorsorge: Die Renten­versicherung sorgt in den meisten Haushalten für den größten Teil der Einkünfte im Alter. In Zukunft wird das Niveau der Rente im Vergleich zu den Löhnen jedoch sinken. Hier erhalten Sie die grund­legenden Informationen rund um Rentenbeitrag, Rentenhöhe und Renten­eintritts­alter.

» Weiterlesen

Immobilienmarkt: Preise steigen trotz Corona

Trotz Lock­down und Konjunktur­einbruch: Die Preise für Wohn­immobilien sind auch im zweiten Quartal 2020 gestiegen. Käufer von Eigentums­wohnungen und Einfamilien­häusern zahlten zwischen April und Juni 2020 im Schnitt 1,9 Prozent höhere Preise als zwischen Januar und März. Im Jahres­vergleich stiegen die Preise für selbst genutztes Wohn­eigentum sogar um 6,8 Prozent. Das zeigt der Preis­index von vdpResearch, dem Forschungs­institut des Verbands […]

» Weiterlesen

Volltilgerdarlehen und Bauspar-Kombikredite: Feste Raten bis zum Schluss – unter 1 Prozent

Immobilienkäufer können sich mit einem Kredit, bei dem die Zinsen für die gesamte Lauf­zeit von bis zu 30 Jahren fest­geschrieben sind, dauer­haft vor steigenden Zinsen schützen. Zur Wahl stehen Voll­tilgerdarlehen und Kombikredite der Bausparkassen. Die Stiftung Warentest hat die Konditionen für zins­sichere Kredite von 71 Anbietern verglichen. Unser Test zeigt: Voll­tilgerdarlehen gibt es derzeit schon für 1 Prozent und weniger. […]

» Weiterlesen

Wann die Versicherung NICHT einschalten? – Tipps von MR.MONEYPENNY

Wann die Versicherung NICHT einschalten? – Tipps von MR.MONEYPENNY Hallo, hier ist wieder Wolfgang euer MR. MONEYPENNY mit den Themen rund um Versicherungen, Baufinanzierung und Geldeinlagen. Heute mit eurer Frage, аb wann ist еѕ ratsam nicht die Versicherung einzuschalten,weil dеr Schaden zu niedrig ist. Danke erstmal für die Einsendung dieser Frage. Wie so oft ist еѕ nicht ganz einfach diese […]

» Weiterlesen
1 104 105 106 107 108 110