Geno eG: Hohe Haftstrafe für Ex-Vorstand

Jens Meier, Ex-Vorstand der Geno Wohn­baugenossenschaft aus Ludwigs­burg, ist zu sieben Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Das Land­gericht Stutt­gart legte ihm Betrug in 161 Fällen, Untreue, ­vorsätzlichen Bank­rott und vorsätzliche Insolvenz­verschleppung zur Last. Die Genossenschaft, die früher unter Genotec firmierte, hatte ein Mietkaufmodell angeboten. Genossen sollten eine Immobilie mieten und dann ohne Kredit kaufen können. ­Finanztest warnte 2006: […]

» Weiterlesen

Schlüssel im Briefkasten der Kfz-Werkstatt: Autoklau vom Werkstatthof

Praktisch, aber gefähr­lich: Können Auto­besitzer ihren Wagen während der regulären Öffnungs­zeiten nicht in die Auto­werk­statt bringen, stellen viele das Auto nach Feier­abend auf dem Gelände ab und werfen Schlüssel sowie Papiere in den Werk­statt­brief­kasten. Können Diebe den Brief­kasten öffnen und stehlen sie das Auto, zahlt die Versicherung oft nicht.

» Weiterlesen

Solaranlage: Mit und ohne Batteriespeicher – so lohnt die Investition

Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach bleibt auch 2021 eine rentable Geld­anlage für Haus­besitzer – wenn diese einen möglichst hohen Teil des erzeugten Stroms selbst verbrauchen. Berechnungen von Finanztest zeigen: Trotz gesunkener Einspeise­vergütung haben Anlagen­betreiber gute Chancen, in den kommenden 20 Jahren eine Rendite von mehr als 4 Prozent zu erzielen. Auch bei einem Betrieb mit Batteriespeicher ist inzwischen mehr als […]

» Weiterlesen

Onlinebanking: Zugang des Ehepartners genutzt – Bank muss verschwundenes Geld zurückzahlen

Wenn ein Ehepartner dem anderen die Zugangs­daten zum Online-Banking gibt, führt das im Betrugs­fall nicht zu einem Schadens­ersatz­anspruch der Bank. Diese Urteil hat das Land­gericht Nürn­berg-Fürth gefällt (Az. 6 O 5935/19). Die Bank muss an eine Frau rund 26 000 Euro zurück­zahlen, die durch Betrug von deren Wert­papier­konto verschwunden waren.

» Weiterlesen

Greensill Bank: Bremer Bank hat Probleme

Kurz nachdem die Finanz­aufsicht Bafin die Greensill Bank prüfen ließ, hat sie gegen die Bank jetzt wegen drohender Über­schuldung ein Veräußerungs- und Zahlungs­verbot erlassen. Sparer der Bank müssen sich aber keine Sorgen machen: Ihr Geld ist im Fall einer Insolvenz der Bank über die deutsche Einlagensicherung in Millionenhöhe geschützt.

» Weiterlesen

Freiwillige Rentenbeiträge: Wann sich die Extra-Einzahlungen lohnen

Selbst­ständig, zu Hause mit Kindern, vorzeitig im Ruhe­stand – viele können freiwil­lig mehr in die Renten­versicherung einzahlen und so ihre Rente erhöhen. Bis zum 31. März 2021 sind noch Nach­zahlungen für 2020 möglich. Der Staat unterstützt die freiwil­lige Alters­vorsorge über die gesetzliche Rentenkasse mit teils hohen Steuer­erleichterungen. Die Renten-Experten der Stiftung Warentest zeigen, wann sich Einzahlungen lohnen.

» Weiterlesen

Versicherungs-App: Wenn die Clark-App fremde Daten anzeigt

Mit Versicherungs­makler-Apps sollen Kunden ihren Versicherungs­schutz bedarfs­gerecht anpassen – einfach und bequem. Clark ist so eine App. Ex-Clark-Kunde André Engele war jetzt entsetzt, als seine persönlichen Versicherungs­daten einem anderen Kunden ange­zeigt wurden. Die Maklervoll­macht für Clark hat er widerrufen, alle Daten gelöscht und die App dein­stalliert. Laut Clark „kann es in wenigen Einzel­fällen zu Fehlern kommen.“

» Weiterlesen
1 98 99 100 101 102 115