Hohe Forderungen von Singlebörsen: Jetzt erfolgreich gegen Parship und Elitepartner vorgehen

Zum Teil mehrere hundert Euro verlangten Parship und Elite­partner bisher von Kunden, die ihre Mitgliedschaft kurz nach der Anmeldung widerrufen hatten. Der Europäische Gerichts­hof hat die Praxis von Parship jetzt für rechts­widrig erklärt. Die hohen Forderungen müssen Betroffene nicht zahlen. Und wer in der Vergangenheit gezahlt hat, kann Geld zurück­fordern. Auch strenge Kündigungs­regeln und auto­matische Vertrags­verlängerungen der Singlebörsen wurden in […]

» Weiterlesen

Trunkenheit am Lenker: Hohe Grenze für E-Bikes

Die 0,5-Promille-Grenze im Straßenverkehr gilt fürs Auto­fahren, nicht fürs Radeln. Üblicher­weise passiert Radfahrern nichts, wenn ihr Blut­alkohol­wert unter 1,6 Promille bleibt und sie beim Fahren keinerlei Auffälligkeiten zeigen. Gibt es die aber, kann schon ab 0,3 Promille ­eine Straf­anzeige folgen. Ab 1,6 Promille steht die Fahr­eignung insgesamt ­infrage, auch für fahr­erlaub­nisfreie ­Fahr­zeuge. Außerdem verlangen die ­Behörden dann meist eine medizi­nisch-psycho­logischen […]

» Weiterlesen

Basiswissen zum E-Bike

– „Das E-Bike kann den Alltag durchausbereichern, weil es die Möglichkeit schafft,Entfernungen zurück zu legen, dieman vorher vielleicht mit dem Fahrradnicht zurücklegen konnte. Außerdembietet es eine Alternative zu dem Auto,weil man keine Parkplätze mehr suchenmuss, weil es halt eben entsprechendauch deutlich geringeren Energieverbrauchhat und weniger Platz in Anspruch nimmt. Es gibt eigentlich 3 Kategorien bei denElektrorädern. Wir haben einmaldie klassischen […]

» Weiterlesen

How to: E-Bike Pflege und Wartung für Einsteiger

Hоw tо: E-Bike Pflege und Wartung für Einsteiger Mein Nаmе ist Pascal Meyer und ісh bin Produkt Manager bеі Veloplus. Heute zeige ісh euch, wie mаn еіn E-Bike wartet und pflegt. Eѕ empfiehlt sich den Akku, wie auch das Display vor dеr Pflege zu entfernen. Die elektronischen Steckverbindungen sollten kontrolliert und anschliessend abgedeckt werden. Da dеr Hochdruckreiniger die Elektronik beschädigen […]

» Weiterlesen

Basiswissen zum E-Bike

Basiswissen zum E-Bike – „Das E-Bike kann den Alltag durchaus bereichern, weil еѕ die Möglichkeit schafft, Entfernungen zurück zu legen, die mаn vorher vielleicht mit dem Fahrrad nicht zurücklegen konnte. Außerdem bietet еѕ eine Alternative zu dem Auto, weil mаn keine Parkplätze mehr suchen muss, weil еѕ halt eben entsprechend auch deutlich geringeren Energieverbrauch hаt und weniger Platz іn Anspruch […]

» Weiterlesen

Handy am Steuer: Das sind die Regeln, Strafen und Urteile

Handy am Steuer – das kann teuer werden und außerdem Punkte geben. Im Jahr 2018 führten Handy­verstößen am Steuer zu insgesamt 443 588 Einträgen ins Flens­burger Fahr­eignungs­register. Hier erfahren Sie, was es kostet, wenn man als Auto­fahrer oder Radfahrer mit dem Telefon erwischt wird. Zudem finden sie hier laufend aktualisiert Urteile zum Thema „Handy am Steuer“. Denn immer wieder gibt es […]

» Weiterlesen

Wanderwege: Auf beliebten Routen wird es eng

In Zeiten der globalen Pandemie entdecken viele Urlauber Wanderwege im Inland – mitunter zu viele. Stark frequentiert sind laut Deutschem Wanderverband DWV etwa der Gold­steig in Bayern, der Renn­steig in Thüringen, der Rhein­steig zwischen Bonn und Wiesbaden und der Rothaarsteig im Sauer­land. Auf manchen Abschnitten könnten Wandernde nicht immer den Corona-Mindest­abstand einhalten. Auch die Müll­belastung steige. Der DWV rät Wanders­leuten, […]

» Weiterlesen

Parkende Autos: Unfälle beim Aussteigen vermeiden

Für Radfahrer und Fußgänger sind parkende Autos gefähr­licher als bisher bekannt. Das zeigt eine Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV), die über vier Jahre Unfälle mit Radfahrern und Fußgängern in elf Städten in Sachsen-Anhalt untersuchte: 18 Prozent der Unfälle hingen mit parkenden Autos zusammen. Die offizielle Statistik kommt wegen einer anderen Zähl­weise nur auf 5 Prozent. Unsere Grafik zeigt, wie […]

» Weiterlesen
1 18 19 20 21