LED-Lampen im Test: Das beste Licht für Sie
GU10, Lumen, dimmbar: Wer eine Lampe kaufen will, begegnet vielen Begriffen. Wir erklären sie und zeigen, wie Sie gutes Licht bekommen und dabei viel Strom sparen.
» WeiterlesenGELDSPAREN DURCH VERGLEICHEN
GU10, Lumen, dimmbar: Wer eine Lampe kaufen will, begegnet vielen Begriffen. Wir erklären sie und zeigen, wie Sie gutes Licht bekommen und dabei viel Strom sparen.
» WeiterlesenLust auf selbst belegte Pizza? Dann mal los! Unsere Schweizer Test-Kollegen von K-Tipp haben fertige Teige untersucht – und fast nichts zu beanstanden.
» WeiterlesenWinzig klein, aber ein großes Thema: Die Stiftung Warentest beantwortet die wichtigsten Fragen zu Mikroplastik und welche Auswirkungen die Teilchen auf die Umwelt haben.
» WeiterlesenViele Immobilienkredite sind fehlerhaft. Bauherren und Hauskäufer können sie widerrufen. Die Stiftung Warentest erklärt, wann und wie sie Tausende Euro sparen können.
» WeiterlesenGesetzlich Krankenversicherte können vor jeder OP eine zweite ärztliche Meinung einholen. Dafür kommt die Krankenkasse auf. Mitunter haben sie Anspruch auf das „strukturierte Zweitmeinungsverfahren“.
» WeiterlesenOstern ohne bunte Eier? Undenkbar! Es gibt sie aus Boden- oder Biohaltung, man kann sie bunt kaufen oder selbst färben. test.de liefert Infos und Tipps rund ums (Oster-)Ei.
» WeiterlesenOb Fischstäbchen, Shrimps oder Lachs – mittlerweile sind auch Fischprodukte als Veggie-Varianten erhältlich. Abgesehen vom Aussehen, reichen sie aber selten ans Original heran, so das Fazit der Verbraucherzentrale Hessen.
» WeiterlesenDie Stiftung Warentest hat 16 Spezialisten für trockenes Staubwischen getestet: zehn Staubwedel und sechs Mikrofasertücher, unter anderem von Spontex, Swiffer und Vileda. Mikrofasertücher sind wirksame Staubwischer. Anders die Wedel. Nur zwei der zehn entfernen Staub gut. Und was die Nachhaltigkeit betrifft, schlagen die Tücher im Test die meisten Wedel um Längen. Jeder zweite Staubentferner im Test ist mangelhaft oder ausreichend. […]
» WeiterlesenAkku-Rasenmäher kosten deutlich mehr als Rasenmäher mit Kabel. Ob sich der Mehrpreis lohnt, zeigt der Rasenmäher-Test der Stiftung Warentest. Neun Akku-Rasenmäher wurden getestet, dazu sechs Rasenmäher mit Kabel. Unter den getesteten Mähern sind Modelle von Stihl, Einhell, Gardena und Wolf-Garten (Preise: 80 bis 470 Euro). Sieben Rasenmäher im Test schneiden gut ab, zwei sind mangelhaft.
» WeiterlesenEine winterharte, mehrjährige Staude erlebt eine Renaissance im Garten: die Nelkenwurz, auch Geum genannt. Sie blüht monatelang in starken Farben und wird meist gruppenweise in Beete oder an den Gartenrand gesetzt, in der Sonne oder im Halbschatten. Die britischen Tester von Which haben 28 Sorten im zeitigen Frühjahr gepflanzt und über zwei Sommer beobachtet.
» Weiterlesen