Überstunden: Was Chef und Arbeitnehmer beachten müssen
Hier lesen Sie, wann und wie viele Überstunden Vorgesetzte anordnen können, welche Regeln Beschäftigte beachten müssen und wann es tatsächlich kein Geld für Mehrarbeit gibt.
GELDSPAREN DURCH VERGLEICHEN
Hier lesen Sie, wann und wie viele Überstunden Vorgesetzte anordnen können, welche Regeln Beschäftigte beachten müssen und wann es tatsächlich kein Geld für Mehrarbeit gibt.
EuGH-Urteil: Schuldner können Kreditverträge seit Juni 2010 widerrufen, da Banken nicht genau genug informiert hatten. Autokäufern und anderen kann das viel Geld sparen.
Online-Vergleichsportale müssen Nutzerinnen und Nutzer deutlich darauf hinweisen, wenn ein Versicherungsvergleich nur eine eingeschränkte Marktauswahl enthält.
Bankkunden steht die Erstattung rechtswidriger Gebühren zu. Das Recht verjährt erst nach zehn Jahren. Doch viele Banken und Sparkassen mauern. Wir bieten Mustertexte.
Wer zeitweise nicht arbeiten kann und ohne Anspruch auf andere staatliche Hilfen ist, kann Sozialhilfe bekommen. Wie man sie beantragt, welche Voraussetzungen es gibt.
» WeiterlesenNoch nicht 45? Dann sind zusätzliche Beiträge für Schule, Studium oder Ausbildung in die gesetzliche Rente möglich. Die Stiftung Warentest erklärt, worauf es ankommt.
» WeiterlesenWann zahlen Rentner doppelt Steuern? Damit beschäftigen sich die höchsten deutschen Gerichte. Steuerbescheide für Rentner bleiben in dem Punkt nun von Amts wegen offen.
» WeiterlesenBetrüger geben sich als Anwälte aus und versuchen, ältere Menschen um ihr Geld zu bringen: Wir sagen, wie die Masche funktioniert und wie Sie auf Nummer sicher gehen.
» WeiterlesenIn der Zeit zwischen Studium und Job gibt es einiges zu beachten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Arbeitslosigkeit, Krankenversicherung, Bafög und Kindergeld.
» WeiterlesenDie Ständige Impfkommission empfiehlt Covid-19-Impfungen für Kinder ab 12 Jahren. Rechtsanwältin Jane Buchholz erklärt, welche Mitspracherechte Jugendliche haben.
» Weiterlesen