Privatverkauf und Steuern: Wann das Finanzamt bei Ebay-Verkäufen nachhakt
Mit Privatverkäufen auf Ebay lassen sich hübsche Nebenverdienste erzielen. Die sind nicht immer steuerfrei. Stiftung Warentest nennt die fünf wichtigsten Steuerfallen.
GELDSPAREN DURCH VERGLEICHEN
Mit Privatverkäufen auf Ebay lassen sich hübsche Nebenverdienste erzielen. Die sind nicht immer steuerfrei. Stiftung Warentest nennt die fünf wichtigsten Steuerfallen.
Erben heißt nicht immer reich werden. Wenn Schulden drohen, kann der Erbe sie ausschlagen. Wir erklären, welche Regeln und Fristen für eine Ausschlagung gelten.
Die Preise für Heizen, Tanken und Lebensmittel haben angezogen. Nun gibt es finanzielle Entlastungen vom Staat, als direkte Zahlung und über Steuererleichterungen.
Comdirect kündigt massenhaft Kunden ohne Begründung. Dahinter steht wohl ein – oftmals falscher – Geldwäscheverdacht.
Je nachdem, ob Sie im Laden oder online einkaufen, gelten unterschiedliche Regeln für Umtausch und Widerruf. Wir sagen, was zu beachten ist und wann es Geld zurück gibt.
Treppenlifte sind eine günstige Alternative zum Aufzug. Gehbehinderte haben Rechtsanspruch darauf. Doch der Markt ist unübersichtlich, einige Verkäufer sind skrupellos.
Alle profitieren: Der Grundfreibetrag wird zum zweiten Mal 2022 erhöht. Für Arbeitnehmer steigt die Jobkostenpauschale auf 1200 Euro, Fernpendler setzen mehr pauschal ab.
Filme kostenlos downloaden klingt verlockend. Aber ist Filesharing nicht illegal? Die Stiftung Warentest erklärt, worauf Sie beim Nutzen von Tauschbörsen achten müssen.
Die Fußball-Bundesliga im Live-Stream, Kinofilme und Serien – und alles kostenlos? Vorsicht: Streaming ist nicht immer erlaubt. Die Stiftung Warentest erklärt, was gilt.
Kryptogeld wie Bitcoin ist hochspekulativ. Kryptoanlagen wie Security Token gewähren Rechte an Vermögensanlagen oder Wertpapieren. Ein Überblick über Tokens und Coins.