Kündigung durch Gasanbieter: Rückwirkend gekündigt? Das sind Ihre Rechte
Ihr Gasvertrag wurde rückwirkend gekündigt und Sie werden nun von Ihrem Grundversorger beliefert? Die Stiftung Warentest sagt, was Sie jetzt tun können.
GELDSPAREN DURCH VERGLEICHEN
Ihr Gasvertrag wurde rückwirkend gekündigt und Sie werden nun von Ihrem Grundversorger beliefert? Die Stiftung Warentest sagt, was Sie jetzt tun können.
Ein Basiskonto bekommt jeder, ohne Schufa-Abfrage. In unserem Vergleich Basiskonten finden Menschen mit wenig Einkommen günstige Konten bei 132 Banken.
Ein verpasster Anruf? Bei so einer Nachricht auf dem Handy-Display möchte man sofort nachsehen. Könnte ja was Wichtiges sein. In der SMS steht ein Link. Der führt aber nicht zur eigenen Mailbox. Vielmehr folgt die Aufforderung, eine App zu installieren, die angeblich zur Nachricht führt. Doch in Wahrheit wird ein Trojaner heruntergeladen. Er liest Handydaten aus und versendet unbemerkt viele SMS, auch an kostenpflichtige Nummern. Manche Opfer sollen bis zu 700 Euro für automatisch verschickte SMS zahlen, meldet die Verbraucherzentrale Hamburg. Varianten der Masche:
Ist Ihr Geldschein zerrissen, verbrannt oder haben Sie ihn mitgewaschen? Kein Problem: Beschädigte Banknoten bleiben gültiges Zahlungsmittel. Das Wichtigste zum Umtausch.
Auf Ebay oder in Online-Kleinanzeigen wird man alte Sachen los. Wir erklären Privatverkäufern, wie sie die Haftung mit korrekten Privatverkaufs-Klauseln ausschließen.
Wer krank aufwacht, sollte sich gleich beim Arbeitgeber abmelden. Richtig krankmelden ist wichtig. Wer Fehler macht, riskiert rechtlichen Ärger bis hin zur Kündigung.
Mehr Rente, neue Führerscheine, besserer Verbraucherschutz beim Einkaufen und ein höherer Mindestlohn – wir nennen die wichtigsten neuen Regelungen für 2022.
Reden ist Silber, Schweigen Gold. Das gilt vor allem, wenn Polizisten oder Staatsanwälte fragen. test.de sagt, wie Sie sich bei Verkehrskontrollen verhalten sollten.
Wir haben 38 Tierschutzorganisationen nach ihrem Umgang mit den Spendengeldern befragt. 23 haben geantwortet. Davon arbeiten 16 wirtschaftlich, viele sind intransparent.
Zum Jahresende 2021 laufen einige Fristen ab. Steuerpflichtige sollten ein Auge darauf haben, damit sie nicht unnötig Geld verschenken. Hier die 5 wichtigsten: