Berliner Testament: Wie sich Ehepartner beim Erbe absichern
Mit dem Berliner Testament machen sich Verheiratete gegenseitig zu Alleinerben. In Sachen Steuern heißt es aufpassen. Die Stiftung Warentest erklärt Vor- und Nachteile.
GELDSPAREN DURCH VERGLEICHEN
Mit dem Berliner Testament machen sich Verheiratete gegenseitig zu Alleinerben. In Sachen Steuern heißt es aufpassen. Die Stiftung Warentest erklärt Vor- und Nachteile.
Mit einem durchdachten Testament sichern Sie Ihre Liebsten ab, vermeiden Streit und sparen Steuern. Wichtige Merkmale zeigt ein Muster der Stiftung Warentest.
Richtig abrechnen und Geld zurückholen: Die Stiftung Warentest stellt vor, wie Arbeitnehmer, Familien und Rentner das Beste aus der Steuererklärung 2024 rausholen können.
Für die meisten Selbstständigen ist sie Pflicht, für viele Arbeitnehmer nicht. Doch wer keine Steuererklärung einreicht, verschenkt oft bares Geld.
Wer zur Steuererklärung verpflichtet ist, muss sie fristgerecht abgeben. Die Stiftung Warentest nennt die Abgabefristen und gibt Tipps zur Last-Minute-Steuererklärung.
Fehler im Steuerbescheid lassen sich innerhalb eines Monats per Einspruch ausbessern. Wir zeigen, wie das geht und helfen mit einem Musterbrief.
Vielen gemeinnützig Engagierten steht die Ehrenamts- oder Übungsleiterpauschale zu. Die Stiftung Warentest gibt Tipps zu steuerlichen Fragen und zum Versicherungsschutz.
Wie hoch ist Ihre Steuer für das Jahr 2024? In der folgenden Tabelle erhalten Sie einen Überblick zur fälligen Steuer je nach Höhe Ihres zu versteuernden Einkommens.
Anleger mit thesaurierenden ETF und Fonds müssen Steuern auf die sogenannte Vorabpauschale zahlen. Mit unserem Rechner können Sie Ihre Vorabsteuern einfach ausrechnen.
Kitagebühr, Rad, Deutschlandticket: Wir zeigen 14 Extras vom Chef, mit denen Beschäftigte Steuern und Abgaben sparen. Plus: Wie man mit Freibeträgen mehr rausholt.