Autokindersitze im Test: Gute Sitze schon ab 40 Euro
Der Autokindersitz-Test der Stiftung Warentest zeigt: Nicht alle 408 getesteten Autokindersitze sind sicher. Und in manchen Modellen fanden wir Schadstoffe.
» WeiterlesenGELDSPAREN DURCH VERGLEICHEN
Automatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der Autokindersitz-Test der Stiftung Warentest zeigt: Nicht alle 408 getesteten Autokindersitze sind sicher. Und in manchen Modellen fanden wir Schadstoffe.
» WeiterlesenIm Fahrradschloss-Test der Stiftung Warentest treten 81 Modelle an. Fast ein Drittel fällt durch. Erfreulich: Es gibt auch gute Schlösser für wenig Geld.
» WeiterlesenWer ein Auto kauft, kann es auf vielen Wegen finanzieren. Stiftung Warentest erklärt Vor- und Nachteile, hilft mit Finanzierungsrechnern und aktuellen Kreditkonditionen.
» WeiterlesenDie besten Yoga- und Gymnastikmatten im Test sind rutschfest und komfortabel. Gute Matten kosten ab 30 Euro, mehrere Modelle enthalten gesundheitsgefährdende Schadstoffe.
» WeiterlesenVergleichsportale im Internet helfen auf der Suche nach günstigen Mietwagen. Im Test von zehn Portalen lagen die Preise zweier Anbieter deutlich unter dem Durchschnitt.
» WeiterlesenKfz-Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko: Der Kfz-Versicherungsvergleich der Stiftung Warentest zeigt die günstigsten Angebote. Tarife vergleichen, wechseln, Geld sparen!
» WeiterlesenIm Kinderroller-Test fielen zwei Modelle wegen Schadstoffen durch. Andere fahren nur mittelmäßig. Wir haben aber sieben gute Roller für kleine und große Kinder gefunden.
» WeiterlesenVollkasko, Teilkasko, Kfz-Haftpflicht: Der Kfz-Versicherungsvergleich der Stiftung Warentest zeigt die günstigsten Angebote. Tarife vergleichen, wechseln, Geld sparen!
» WeiterlesenDer Autokindersitz-Test der Stiftung Warentest zeigt: Nicht alle 414 getesteten Autokindersitze sind sicher. Und in manchen Modellen fanden wir Schadstoffe.
» WeiterlesenPaket-Ärger kennt fast jeder. Aber welche Unterschiede gibt es bei den Zustelldiensten? Wir haben Pakete mit DHL & Co verschickt und die Arbeitsbedingungen geprüft.
» Weiterlesen