E-Mail-Betrug: Vorsicht, falsche Bußgeldbescheide!
Das Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor betrügerischen E-Mails, die Bußgeldbescheide vortäuschen und Empfänger zu Zahlungen auffordern. So erkennen Sie die falschen Bescheide.
» WeiterlesenGELDSPAREN DURCH VERGLEICHEN
Das Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor betrügerischen E-Mails, die Bußgeldbescheide vortäuschen und Empfänger zu Zahlungen auffordern. So erkennen Sie die falschen Bescheide.
» WeiterlesenBeim Kochen, Schlafen, Reisen entsteht im Camper Feuchtigkeit. Wir zeigen, wie Sie sie wieder loswerden und wie Wohnmobil oder -wagen in Standzeiten trocken bleiben.
» WeiterlesenBei der Schlichtungsstelle Reise und Verkehr sind 2024 so viele Anträge eingegangen wie nie zuvor. Bei einem Verkehrsmittel gab es besonders oft Ärger um Entschädigungen.
» WeiterlesenNicht selten werden Fahrräder oder Einzelteile wegen Sicherheitsrisiken zurückgerufen – zuletzt etwa Kinderfahrräder von Woom. Wir fassen einige der Warnungen zusammen.
» WeiterlesenKfz-Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko: Mit dem Versicherungsvergleich der Stiftung Warentest finden Sie stets einen günstigen Tarif – auch für Elektroautos.
» WeiterlesenRund 44 000 Deutsche erleiden pro Jahr einen Unfall beim Ski- oder Snowboardfahren. Welche Versicherungen wichtig sind und welche Regeln auf der Piste gelten.
» WeiterlesenWinterwetter und glatte Wege sind besonders riskant für Menschen, die eine Gehhilfe nutzen. Wir geben Sicherheitstipps, um Stürze vermeiden zu helfen.
» WeiterlesenWer Ski oder Snowboard fährt, sollte sich mit einem Skihelm vor Kopfverletzungen schützen. Unser Schweizer Partnermagazin K-Tipp hat zehn Helme ohne Visier getestet.
» WeiterlesenDie guten Rudergeräte im Test machen Spaß, sind robust und trainieren mehrere Muskelgruppen. Wer das daheim ausprobieren möchte, muss nicht das teuerste Modell kaufen.
» WeiterlesenAuf der Jagd nach gestohlenen Fahrrädern sollen Tracker helfen. Der Touring Club Schweiz fand im Test nur für E-Bikes zuverlässige Tracker. Besser: Diebstahl vorbeugen.
» Weiterlesen