Arbeitslosengeld (ALG 1): Antrag, Höhe, Bezugsdauer, Sperrzeiten, Rechner

Vor dem Satz „Ich muss zum Arbeits­amt“ graut es jedem Arbeitnehmer. Meist bedeutet das, dass er seinen Job verloren hat. Doch der Gang zur Agentur für Arbeit, wie das Arbeits­amt seit 2004 heißt, sorgt meist dafür, dass die folgenden Monate finanziell abge­sichert sind und Betroffene sich in Ruhe eine neue Stelle suchen oder auch mit ihrem Ex-Arbeit­geber wegen der Kündigung streiten können. Mit unserem Rechner können Sie die Höhe ihres Arbeits­losengelds abschätzen.