Matratzen-Test: Alle Testsieger im Vergleich
Unser Matratzen-Test liefert Bewertungen für mehr als 200 Schaumstoff-, Latex-, Federkern- und Boxspringmatratzen. Neu im Test 2021: 140 x 200 Zentimeter große Matratzen.
» WeiterlesenGELDSPAREN DURCH VERGLEICHEN
Unser Matratzen-Test liefert Bewertungen für mehr als 200 Schaumstoff-, Latex-, Federkern- und Boxspringmatratzen. Neu im Test 2021: 140 x 200 Zentimeter große Matratzen.
» WeiterlesenViele Elektrorasierer im Test entfernen Bärte gut. Manche Stoppelkiller zupfen jedoch die Haut, scheuen Wasser oder halten nicht lange. Glatte Wangen gibt es ab 89 Euro.
» Weiterlesen„Die Verpackung gaukelt mehr Inhalt vor, als drin ist. Sie hängt an einem Haken im Regal. Die Wurst ist nur im unteren Teil“, ärgert sich test-Leserin Christine Roske-Stegemann aus Pfinztal.
» WeiterlesenIm Tofu-Test der Stiftung Warentest: Naturtofu, Räuchertofu und Seidentofu. 10 von 15 Produkten sind gut, darunter auch günstige. Eins ist mit Schimmelpilzgift belastet.
» WeiterlesenTofu mediterran: Wir marinieren ihn zuerst mit der Schale von Zitrusfrüchten, frischen Kräutern und Olivenöl, backen ihn dann in der Pfanne knusprig aus. Schmeckt prima!
» WeiterlesenErst Sesam, jetzt Johannisbrotkernmehl: Aktuell häufen sich wieder Rückrufe von Lebensmitteln, die mit Rückständen von krebserregendem Ethylenoxid belastet sind.
» WeiterlesenNach einigen Dürrejahren sprießen hierzulande wieder viele Wildpilze. Die Stiftung Warentest erklärt, worauf Pilzsammler achten sollten und gibt Tipps für unbeschwerten Genuss.
» WeiterlesenFast jede und jeder hat Versicherungen. Wissen Sie, ob Sie gut versichert sind? Helfen Sie uns bei der Testarbeit – mit Ihrer Teilnahme an der Umfrage Versicherungen!
» WeiterlesenDie drohende Pleite des Immobilienkonzerns Evergrande erschüttert die internationalen Finanzmärkte. Doch für langfristig orientierte Anleger besteht kein Grund zur Sorge.
» WeiterlesenDer Herbst ist eine gute Zeit, um Strauchrosen zu pflanzen. Mit blanken Wurzeln statt im Topf sind sie billiger. Britische Warentester haben kürzlich 22 Sorten geprüft.
» Weiterlesen