Rezept des Monats: Herbstlich eingelegtes Gemüse
Intensiv süß-sauer-salzig – so schmeckt heimisches Gemüse, wenn es erst in Essigsud zieht und dann mit Gewürzen für mindestens eine Woche in Olivenöl eingelegt wird.
» WeiterlesenGELDSPAREN DURCH VERGLEICHEN
Intensiv süß-sauer-salzig – so schmeckt heimisches Gemüse, wenn es erst in Essigsud zieht und dann mit Gewürzen für mindestens eine Woche in Olivenöl eingelegt wird.
» WeiterlesenIm Olivenöl-Test 2021: 27 Öle der Güteklasse nativ extra. Viele schneiden gut ab. Zwei schmecken top, zwei sind mangelhaft: eins ist ranzig, eins schadstoffbelastet.
» Weiterlesen„Ich fühlte mich irgendwie betrogen, da die Größe der Dose mehr Inhalt suggerierte“, ärgert sich test-Leserin Jutta Haara aus Hamburg.
» Weiterlesen„Die Packung hätte Platz für das Doppelte. Für jemanden wie mich, der sich gern Bio und vollwertig ernährt, passt das nicht“, schreibt uns test-Leserin Sonja Spitzer
» WeiterlesenSie sind die Top 3 unter den Speiseölen: Rapsöl, Sonnenblumenöl und Olivenöl. Hier erfahren Sie das Wichtigste zu diesen und anderen Pflanzenölen.
» WeiterlesenSaugroboter und Saug-Wischroboter sollen die Basisreinigung erledigen. Der Test der Stiftung Warentest zeigt: Nur wenige Roboter überzeugen. Immerhin acht aber sind gut.
» WeiterlesenDie Finanzaufsicht Bafin hat bei der VTB Bank (Europe) mit Sitz in Frankfurt am Main einen Sonderbeauftragten eingesetzt. Er soll die Umsetzung interner Sicherungsmaßnahmen überwachen.
» WeiterlesenDie gesetzliche Krankenkasse kommt für Gesundheitskosten in EU-Ländern und einigen Nicht-EU-Ländern auf – unter bestimmten Voraussetzungen.
» WeiterlesenDie Inflation steigt weiter, die Sorgen um die Ersparnisse auch. Mit einem breiten Mix sind Anlegerinnen und Anleger gut aufgestellt. test.de gibt Tipps.
» WeiterlesenAnleger, die durch die Pleite von UDI-Fonds geschädigt sind, haben sich zu einer Interessengemeinschaft (IG) zusammengetan. Es sei zu befürchten, dass im Insolvenzverfahren „durch die ungerechte Stimmenverteilung im Gläubigerausschuss die Anleger erneut über den Tisch gezogen werden“, teilte die Interessengemeinschaft mit. Sie hofft, möglichst viele der mehreren Tausend Geprellten zu erreichen, um im November bei den Gläubigerversammlungen für die Anlagen […]
» Weiterlesen