Der historische Test (12/1973): Als Kaffeemaschinen krass neu waren
Anfang der siebziger Jahre hielten Kaffeemaschinen Einzug in die Küchen. Die Deutschen waren skeptisch. Im Test der Stiftung Warentest kamen die Geräte aber gut weg.
» WeiterlesenGELDSPAREN DURCH VERGLEICHEN
Anfang der siebziger Jahre hielten Kaffeemaschinen Einzug in die Küchen. Die Deutschen waren skeptisch. Im Test der Stiftung Warentest kamen die Geräte aber gut weg.
» WeiterlesenNach Datenpannen wie bei Facebook steht Nutzern Schadenersatz zu. Was genau gilt, entscheidet nun der Bundesgerichtshof – gerade noch rechtzeitig für viele Betroffene.
Ethanol-Kamine und -Wohndeko liegen im Trend, sind aber gefährlich. Die Stiftung Warentest gibt Tipps für eine sichere Nutzung und wie die Brandgefahr verringert wird.
» WeiterlesenGanze Kaffeebohnen sind in Deutschland mittlerweile beliebter als gemahlener Filterkaffee. Doch wie gelingt die perfekte Tasse? Unsere Tester beantworten häufige Fragen.
» WeiterlesenEnergizer siegt im Batterie-Ausdauer-Test einer belgischen Testorganisation. Aber auch andere Knopfzellen konnten überzeugen. Wir fassen die Ergebnisse zusammen.
» WeiterlesenUnsere dänischen Kollegen haben Thermoskannen getestet. Nicht alle isolieren gut. Die drei besten gibt es auch bei uns zu kaufen.
» WeiterlesenOb mit Glaskanne oder Isolierkanne: Viele der 15 Kaffeemaschinen im Test überzeugen. Gute Modelle für Filterkaffee gibt es schon für wenig Geld.
» WeiterlesenDie besten Nähmaschinen im Test nähen präzise und lassen sich leicht bedienen. Die Preisspanne ist aber groß! Auch im Test: Overlocks für Stoffränder wie vom Profi.
» WeiterlesenKupfer war gestern. Jetzt kommt Glasfaser. Doch das kann dauern und teuer werden. Wer Glasfaser braucht, was Kunden erwarten dürfen, was zu beachten ist. Ein Überblick.
Unsere Partner vom Verbrauchermagazin Saldo aus der Schweiz haben Outdoorjacken getestet und herbe Enttäuschungen erlebt. Mehrere der Jacken versagten im Regen-Test.
» Weiterlesen